Birne 'Concorde'(s)

Pyrus communis 'Concorde'(s)

Birne 'Concorde'(s)

'Concorde' ist eine sehr gute, süß-aromatische Tafelbirne. Wegen ihrer geringen Krankheitsanfälligkeit wird sie auch im Biolandbau eingesetzt.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Frucht

Mittelgroße bis große Früchte von flaschenförmig-länglicher Form. Die Schale ist gelblich-grün und rau, das Fruchtfleisch feinzellig, saftig, fast schmelzend, angenehm süß bis süß-säuerlich. Das Aroma wird manchmal als melonenähnlich beschrieben. Gute Erträge.

Verwendungen

Tafelbirne, für alle Verwendungsarten geeignet.

Reifezeit

Mitte bis Ende September, lagerfähig im Naturlager bis Ende Oktober, im Kühllager bis März.

Herkunft

Kreuzung aus den Sorten 'Conference' x 'Vereinsdechantsbirne', 1977 in der Forschungsanstalt East-Malling (England) entstanden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Januar bis Februar.
  • Gießen: Im 1. Pflanzjahr von Mai bis September




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren