Kleinstrauchrose 'Sedana'®
Kleinstrauchrose 'Sedana'®
Kleinstrauchrose 'Sedana'®
Kleinstrauchrose 'Sedana'®
Kleinstrauchrose 'Sedana'®
Kleinstrauchrose 'Sedana'®
Kleinstrauchrose 'Sedana'®
Kleinstrauchrose 'Sedana'®

Rosa 'Sedana'®

Kleinstrauchrose 'Sedana'®

Mittelgroße, cremeorange bis apricotfarbene Blüten in interessanten Farbnuancen, bei älteren Blüten auch mit zarten Rosatönen. Sie sind locker gefüllt und zeigen in der Mitte schöne, orangebraune Staubgefäße. 'Sedana' ist reich blühend und hat gesundes, dunkelgrünes Laub.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Züchter

Noack 2005

Wuchs

Breitbuschig aufrecht, Höhe 60 - 80 cm.

Blätter

Das Laub ist dunkelgrün glänzend und sehr gesund. 2009 erhielt die Rose das ADR-Prädikat, mit dem u.a. eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegen Blattkrankheiten bestätigt wird.

Blüte

Mittelgroße, cremeorange bis apricotfarbene Blüten in interessanten Farbnuancen, bei älteren Blüten auch mit zarten Rosatönen. Sie sind sind etwa 5 cm groß und locker gefüllt, in der Mitte zeigen sie schöne, orangebraune Staubgefäße. 'Sedana' ist reich und lange blühend.

Duft

Nicht oder nur wenig duftend.

Standort

Sonnig bis halbschattig.

Frosthärte

Gut frosthart.

Boden

Tiefgründige, nährstoffreiche Böden. Wichtig ist, dass man Rosen nur da anpflanzt, wo zuvor noch keine Rose stand. Ansonsten muss die Erde bis etwa 50 cm tief ausgetauscht werden.

Verwendung

Einzelpflanze, Bodendecker, Kübel, Rosenstämmchen.

Wasser

Vor allem im ersten Pflanzjahr sollte bei Trockenheit gegossen werden. Rosen gießt man grundsätzlich am besten morgens, um Pilzkrankheiten vorzubeugen, die besonders leicht auf nassen Blättern entstehen.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren